
LOWA CLIMBING Team Emilie Gerhardt
Kletternd die Welt entdecken
Das Klettern ist eine der großen Leidenschaften für Emilie Gerhardt aus dem baden-württembergischen Pforzheim. Wie ihr Bruder Luis Gerhardt liebt auch Emilie Gerhardt ihren Sport und betreibt ihn intensiv in ihrer Freizeit, wenn sie ihrer zweiten großen Leidenschaft nachgeht – dem Reisen. Eine ihrer Touren führte sie z.B. in eine der größten Schluchten Europas – die Schlucht von Verdon in der französischen Provence. „Es ist ein unglaubliches Gefühl so viel Luft unter den Sohlen zu haben“, erinnert sie sich. Bevor sie sich aber ausschließlich dem Fels widmete, war Emilie auch im Wettkampf-Klettern unterwegs. Einer ihrer größten Erfolge ist sicherlich der Vizeweltmeistertitel 2013 in Saanich, Vancouver Island, Canada. Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft ließ sich Emilie von dem ganzen WM-Trubel nicht aus der Ruhe bringen, blieb entspannt bei der Sache und kletterte als WM-Frischling gleich aufs Treppchen. Wenn Emilie mal gerade nicht an den Kletter- oder Felswänden dieser Welt hängt, steht sie auf der Slackline, trifft sich mit Freunden oder übt sich in ihrer neuesten Leidenschaft, dem Filmen und Fotografieren. Nach ihrem Schulabschluss möchte sie nun erst einmal auf Reisen gehen.

Fakten & Daten
- Geburtstag:
- 27.04.1999
- Geburtsort:
- Pforzheim
- Heimat:
- Karlsruhe
- Beruf:
- Kletterhallenbesitzerin und Routenschrauberin
- Lieblings-Kletterstelle:
- Tessin, Tarnschlucht und Grampians
- Hausberg:
- Pfalz
- Größe:
- 1,70 m
- Gewicht:
- 55 kg
-
„Es ist ein unglaubliches Gefühl so viel Luft unter den Sohlen zu haben.“
-
-
-
-
-
Emilie Gerhardt,
Was war dein bisheriges Highlight beim Klettern?
„Eines meiner größten Highlights war, als ich meine erste 8a+ Route klettern konnte. Außerdem war es eine tolle Erfahrung, als ich das erste Mal in der Verdonschlucht geklettert bin. Es ist ein unglaubliches Gefühl so viel Luft unter den Sohlen zu haben.“