
LOWA ACTIVE Team Nina Schlesener
Leidenschaft fürs Eis
Nina – eigentlich Christina – Schlesener ist wahrhaftig ein Kind der Berge. Aufgewachsen auf dem Schneibsteinhaus, der elterlichen Hütte mitten in den Berchtesgadener Alpen, hat Nina in jungen Jahren die Berge intensiv kennen und lieben gelernt. Da wundert es nicht, dass sie in ihrer Jugend schon alle normalen Wege zu den Gipfeln erklommen hatte. Es musste also eine neue Herausforderung her – so entdeckte Nina mit 18 Jahren die Leidenschaft fürs Klettern. Fortan ging es also auch vertikal hoch hinaus.
Die Liebe für die Berge und die Heimat weckte in Nina schon früh den Wunsch, ihr Hobby auch zum Beruf zu machen und Bergführerin zu werden. Auf Anhieb schaffte sie die Aufnahmeprüfung, absolvierte in Rekordzeit von 2 Jahren die Ausbildung und wurde Deutschlands jüngste und Berchtesgadens einzige staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin.
Während dieser Zeit steigerte sich die Begeisterung fürs Klettern noch weiter, sodass sie sich fortan auch dem wettkampfmäßigen Eisklettern verschrieb. Und bereits bei ihrem ersten Wettkampf, dem Ice Climbing Festival in Kandersteg im Jahr 2011, hat sie beeindruckende Resultate erzielt. Sie kletterte sich neben der Siegerin Ines Papert (im LOWA PRO Team) auf den 3. Platz.
Neben den Wettkampf- und Kletterabenteuern setzt Nina ihren Fokus aber noch immer hauptsächlich auf die Berge und die alpinen Herausforderungen. Ihr Buch „Meine schönsten Touren rund um Berchtesgaden/Berchtesgaden – My Most Beautiful Tours“, verleiht ihrer Leidenschaft für die Berge und insbesondere ihre Heimat zusätzlichen Ausdruck.

Fakten & Daten
- Geburtstag:
- 03.02.1984
- Geburtsort:
- Berchtesgaden
- Heimat:
- Berchtesgaden
- Beruf:
- stattl. gepr. Berg- und Skiführerin
- Lieblings-Kletterstelle:
- Dolomiten
- Hausberg:
- Wortmann
- Größe:
- 1,76 m
- Gewicht:
- 70 kg
Nina Schlesener,
Hast du ein Vorbild?
„Unseren guten Freund und treuen Seilpartner Stefan Glowacz. Ein Abenteurer, dem seine Leidenschaft für das Klettern wie Feuer in der Seele brennt und nie erlischt. Seine Motivation, sein Teamgeist und seine Empathie sind wirklich ansteckend und machen jeden Klettertag zu einem einzigartigen Erlebnis.“
Hast du einen Tipp für die jungen Kletterer?
„Es zählen weniger die sportlichen Leistungen, sondern mehr das Abenteuer und das Erlebnis draußen zu sein und mit seinen Freunden eine gute Zeit zu haben. Freunde sind das Wichtigste im Leben, denn einen Klettertag mit seinen besten Freunden zu erleben, ist viel mehr Wert, als das Klettern nur auf den sportlichen Aspekt zu reduzieren.“
Meine Schuhe für…

Winterbergsteigen: ALPINE ICE GTX
„Der ALPINE ICE GTX ist mein treuer Begleiter durch anspruchsvolles Mixed-Gelände in den Westalpen und ich freue mich jedes Mal aufs Neue, mit ihm auf Tour zu gehen.“

Bergwanderungen: MAURIA GTX Ws
„Mein Lieblingsschuh, wenn ich mit Kunden beim Bergwandern unterwegs und den ganzen Tag im Gelände bin. Hier brauche ich guten Halt und trotzdem ein weiches Feeling im Fussbett.“