Texte
Headline / 35 Zeichen
Kletterschuh mit leichtem Einstieg.
Produkt-Beschreibung / 325 Zeichen
Der ROCKET SLIP ON ist die vielleicht beste Lösung für jedes noch so schwere Boulderproblem. Aber auch in längeren Kletterrouten kann der Schlupfschuh ordentlich zupacken. Dafür sorgen allein schon die optimal auf die Fußanatomie abgestimmte Passform und die starke Vorspannung – sei es nun in der Halle oder draußen am Fels.
Beschreibung kurz / 596 Zeichen
Wer bei Kletterschuhen anstatt auf Schnür- und Klettverschluss lieber auf einen bequemen Direkteinstieg setzt, der findet im ROCKET SLIP ON den perfekten Seilpartner. Denn auch beim neuesten Mitglied unter den raketenhaften Durchstartern ist der Name wieder mehr als nur Programm. Mit dem Unterschied, dass der Ein- und Ausstieg dank des dehnbaren Schafts deutlich schneller klappt und die Zwischensohle etwas weicher ausfällt. Dadurch kann die sockenartige Konstruktion vor allem in der Boulderhalle ihre Stärken ausspielen, aber auch technisch mindestens genauso gut draußen am Fels überzeugen.
Beschreibung lang / 1107 Zeichen
Der stark vorgespannte Kletterschuh ist vor allem für Klettersportler gedacht, die bevorzugt kurze Routen und knifflige Boulderprobleme angehen wollen. Er ist für knackige Herausforderungen gemacht, bei denen es in erster Linie auf einen punktgenauen Antritt und eine perfekt durchdachte Sohle ankommt. Dementsprechend verfügt der ROCKET SLIP ON über eine etwas weichere Zwischensohle und setzt auf griffiges VIBRAM®-XS-GRIP-Sohlenmaterial, das selbst auf kleinsten Tritten optimalen Halt bietet. Für zusätzliche Stabilität trotz des sockenartigen Aufbaus sorgen zudem die seitlich platzierten Verstärkungen. Damit der Komfort dabei niemals zu kurz kommt, ist der flexible Schaft mit weichem Mikrofaser-Textil ausgestattet und ermöglicht ein bequemes Hinein- sowie Herausschlüpfen. Der ROCKET SLIP ON ist die vielleicht beste Lösung für jedes noch so schwere Boulderproblem. Aber auch in längeren Kletterrouten kann der Schlupfschuh ordentlich zupacken. Dafür sorgen allein schon die optimal auf die Fußanatomie abgestimmte Passform und die starke Vorspannung – sei es nun in der Halle oder draußen am Fels.