
„Am Wochenende mal rauszukommen und den ein oder anderen Gipfel zu erklimmen, macht Spaß und enstpannt auf aktive Art und Weise.“
— Meike | LOWA Testingmanagerin
180,00 €
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Gewicht: 780 g/Paar (UK 5)
Alle technischen Daten anzeigen …
Der SASSA GTX LO Ws ist mit einer LOWA RUBBER OUTSOLE ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine von LOWA konzipierte Gummilaufsohle mit einsatzspezifischer Profilgestaltung aus einer optimierten Gummimischung. Der Vorteil einer Gummilaufsohle liegt in der guten Griffigkeit.
Kennzeichend für die LOWA®-ELIKA-Sohle ist das technische Sohlenprofil für guten Grip. Der Zwei-Komponenten PU-Keil bietet eine optimale Dämpfung auf langen Etappen, während sich die ausgeprägte Absatzkante als angenehm beim Abstieg erweist.
Garantierter Wetterschutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der SASSA GTX LO Ws ist mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet. Die innovative Technologie gewährleistet eine optimale Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Dauerhaft wasserdicht
Die Membran ist zuverlässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Deine Füße angenehm trocken hält.
Hohe Atmungsaktivität
Auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Aktivitäten für angenehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann.
Winddicht
Die GORE-TEX-Membran hält zuverlässig Wind und Wetter fern. So sind Touren bei jedem Wetter möglich.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
„Wenn ich mit meinem Hund bei jedem Wetter längere Spaziergänge unternehme, ist es mir wichtig, dass mein Fuß trocken bleibt. Selbstverständlich soll der Schuh trotzdem sehr atmungsaktiv sein. So haben mein Hund Loui und ich auch bei nassem Wetter viel Spaß.“
— Jacqueline Fritz | LOWA ACTIVE Team
Die Sonne strahlt, eine kühle Brise weht und man selbst verbringt den Großteil der Zeit im Büro, Zuhause oder irgendwo in der Stadt – der Alltagstrott hat einen fest im Griff. Höchste Zeit für einen Ausflug in die Natur! Denn das kleine Abenteuer ruft und egal, ob eine Eintageswanderung oder gleich eine Mehrtagestour, die Bewegung an der frischen Luft ist Balsam für Körper und Seele, weckt unseren kindlichen Erkundungstrieb und ist eine großartige Gelegenheit mit Familie und Freunden ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Im Zuge von #ForTheNextStep wollen wir die Motivation hinter und die Freude über das Phänomen Wandern ergründen und mit Euch teilen.
Mehr …
Durch die Verwendung großflächiger Schaftteile werden beim SASSA GTX LO Ws Nähte und Materialüberlappungen vermieden. Dadurch werden mögliche Druckstellen reduziert was sich positiv auf den Tragekomfort auswirkt.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten beim SASSA GTX LO Ws speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
Mehr …Beim Schuhmodell SASSA GTX LO Ws besteht die Möglichkeit zur Neubesohlung.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
Wie vielseitig der neue SASSA GTX LO Ws wirklich ist, stellt der bequeme Trekkingschuh am liebsten selbst unter Beweis: Neben der gedämpften Zwischensohle sorgen vor allem der speziell an die Anatomie weiblicher Füße angepasste Leisten für besten Tragekomfort. Um den Schuh optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, verfügt das Modell über ein Schnürsystem mit Flexloops sowie einen Fersenzug mit offenen Zughaken.
„Nichts ist bequemer als ein bereits gut eingelaufener Schuh. Wenn ich den durch eine Neubesohlung doppelt so lange tragen kann, ist das sowohl für mich als auch für die Umwelt ein absoluter Gewinn.“
SASSA GTX LO Ws
220712 9005
Kennzeichend für die LOWA®-ELIKA-Sohle ist das technische Sohlenprofil für guten Grip. Der Zwei-Komponenten PU-Keil bietet eine optimale Dämpfung auf langen Etappen, während sich die ausgeprägte Absatzkante als angenehm beim Abstieg erweist. Mehr …
Eine von LOWA konzipierte Laufsohle mit einer optimierten Gummimischung für eine gute Griffigkeit.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Bei der Mikrofaser handelt es sich um eine Verarbeitungsvariante für Stoffe aus besonders dünnen Fäden, welche sich aus einer Garnstärke von maximal 1 dtex zusammensetzen. Hergestellt wird die Mikrofaser künstlich entweder aus petrochemischem oder erneuerbarem organischem Material. Die Eigenschaften der Mikrofaser entsprechen jenen des Grundmaterials: Sie sind außergewöhnlich weich und formbeständig. Darüber hinaus trocknet Mikrofasergewebe besonders schnell, lässt sich angenehm tragen und verfügt über atmungsaktive Eigenschaften, die Schweiß aus dem Stoff austreten lassen.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Das Veloursleder entspricht der Unterseite der Haut und zeichnet sich durch eine lockere Faserstruktur aus, was eine samtige Oberfläche und einen leichten Flor ergibt. Veloursleder ist aufgrund seiner rauen Textur besonders unempfindlich und offenporig. Je nach gewünschtem Look kann das Veloursleder unbehandelt bleiben oder aber geölt oder gewachst werden.
Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet sind, sind zuverlässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mehr …
Vermeidung von unnötigen Nähten zur Reduzierung von Druckstellen. Mehr …
Speziell auf die Anatomie weiblicher Füße angepasster Leisten. Mehr …
Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abrollverhalten.
Alle MOUNTAINEERING- und TREKKING-Schuhe werden bei LOWA in der sogenannten klebegezwickten Bauweise hergestellt. Dabei handelt es sich um eine alte Schuhmacherkunst, die mit starkem Zug das Leder des Schaftes um den Leisten „zwickt“ und an der Unterseite der Brandsohle verklebt. Zum Schluss wird dann der Schaft mit der Sohle verklebt.
780 g/Paar (UK 5)
LOWA-Schuhe der Kategorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mehr …
Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Nahtstellen der verschiedenen Schaftteile den Anforderungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufgegangene oder durchgescheuerte Nähte problemlos reparieren. Mehr …
Das Fersenfutter gehört zu einer der am beanspruchtesten Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Qualitätsmaterialien Scheuerstellen und Abnutzungserscheinungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersenfutter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos reparieren. Mehr …
Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Materialauswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies hausintern reparieren. Mehr …
Ob neue Einlegesohlen, ein Schnellverschlusssystem, neue Schnürsenkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …