
""Auf alles vorbereitet sein" ist das Motto bei unseren Familienwanderungen."
— Michael | LOWA Leiter Marketing
Die sportlichen Sneakers kommen überall gut an. Dafür sorgen die LOWA-Wintersohlen mit einer dämpfenden Zwischensohle aus LOWA DynaPU®. Maximalen Tragekomfort stellt aber auch der funktionale Material-Mix aus robusten Textil- und Glattleder-Elementen sicher. Die eingearbeitete, atmungsaktive GORE-TEX-Membran hält die Füße zuverlässig trocken. Aber auch optisch können die Trendsetter überzeugen.
Gewicht: 660 g/Paar (UK 8)
Alle technischen Daten anzeigen …
Der SEATTLE II GTX LO ist mit einer LOWA TPU OUTSOLE ausgestattet. Die LOWA-Laufsohle aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) überzeugt durch eine sehr hohe Qualität.
Angenehm leicht und mit modischem Look präsentiert sich die LOWA®-SNEAKER-Sohle mit ihrem viereckigen Stollenprofil, das ein komfortables Abrollverhalten ermöglicht.
Garantierter Wetterschutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der SEATTLE II GTX LO ist mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet. Die innovative Technologie gewährleistet eine optimale Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Dauerhaft wasserdicht
Die Membran ist zuverlässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Deine Füße angenehm trocken hält.
Hohe Atmungsaktivität
Auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Aktivitäten für angenehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann.
Winddicht
Die GORE-TEX-Membran hält zuverlässig Wind und Wetter fern. So sind Touren bei jedem Wetter möglich.
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
„Bei Mehrtageswanderungen einfach unverzichtbar, denn man weiß nie, wie das Wetter wird.“
— Michael | LOWA Leiter Marketing
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
Beim SEATTLE II GTX LO handelt es sich um einen Schuh, bei dem die Laufsohle direkt an den Schuh angespritzt wird. Diese Fertigungsart schafft eine höchst präzise und sehr starke Verbindung zwischen Sohle und Schaft.
Leichtigkeit
Bei diesem Verfahren wird der Kunststoff Polyurethan eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen sehr leichten Schaumstoff.
Dämpfung
Beim Kunststoff Polyurethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämpfungseigenschaften verfügt. Selbst wenn die Millionen kleinen Blasen häufig zusammengedrückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungszustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Durch das direkte Anspritzen kann die Sohle in völlig unterschiedlichen Varianten gestaltet werden. Die vielseitigen Eigenschaften der verwendeten Materialien ermöglichen so ein facettenreiches Einsatzgebiet der Schuhe.
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
Mehr …Bei der Bauweise des SEATTLE II GTX LO ist die Sohle als eine Art Schale konstruiert, die den Fuß angenehm einbettet. Das unterstützt eine komfortable Passform.
Zwischensohle mit FIT FRAME
Gummilaufsohle
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
Weitestgehend verantwortlich für das Abrollverhalten und die Dämpfung eines Schuhs ist die Zwischensohle. Diese besteht beim SEATTLE II GTX LO aus einem speziell entwickelten Kunststoff: LOWA DynaPU®. Die Besonderheit: Selbst wenn es tausend Mal zusammengedrückt wird, behält es trotzdem seine Rückstellkraft. So haben die daraus gefertigten Schuhe auch noch nach vielen Kilometern sehr gute Dämpfungseigenschaften.
Zwischensohle aus LOWA DynaPU®
Guter Komfort
Die spezielle Materialentwicklung zeichnet sich durch gute Dämpfungseigenschaften aus, wodurch der Gehkomfort und das Abrollverhalten spürbar erhöht werden – selbst bei langen Strecken.
Guter Rebound-Effekt
Beim Kunststoff Polyurethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämpfungseigenschaften verfügt. Selbst wenn die Millionen kleinen Blasen häufig zusammengedrückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungszustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.
Leichtigkeit
Der Kunststoff Polyurethan ist sehr leichter Schaumstoff. Dadurch punktet die Sohle durch besten Tragekomfort.
Funktionale Outdoor-Sneaker, die auch außerhalb der Stadtgrenzen die Welt erobern können: Kein Problem für den SEATTLE II GTX LO. Der Material-Mix sowie die Zwischensohle aus LOWA DynaPU® sorgen für besten Tragekomfort.
SEATTLE II GTX LO
310786 0653
Angenehm leicht und mit modischem Look präsentiert sich die LOWA®-SNEAKER-Sohle mit ihrem viereckigen Stollenprofil, das ein komfortables Abrollverhalten ermöglicht. Mehr …
Die LOWA-TPU-Laufsohle vereint die positiven Eigeschaften von Polymeren (Kunststoffen) und Gummi für eine gute Griffigkeit.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Bei der Mikrofaser handelt es sich um eine Verarbeitungsvariante für Stoffe aus besonders dünnen Fäden, welche sich aus einer Garnstärke von maximal 1 dtex zusammensetzen. Hergestellt wird die Mikrofaser künstlich entweder aus petrochemischem oder erneuerbarem organischem Material. Die Eigenschaften der Mikrofaser entsprechen jenen des Grundmaterials: Sie sind außergewöhnlich weich und formbeständig. Darüber hinaus trocknet Mikrofasergewebe besonders schnell, lässt sich angenehm tragen und verfügt über atmungsaktive Eigenschaften, die Schweiß aus dem Stoff austreten lassen.
Glattleder sind Vollnarbenleder und besitzen die beste Lederqualität. Sie setzen sich aus diversen Lederarten zusammen, deren Narbenseite nach außen verarbeitet ist, unabhängig von der Stärke der natürlichen Narbung des Tieres. Die Eigenschaften des Leders können dabei glatt, strukturiert, genarbt, geprägt oder geschrumpft sein. Vollnarbenleder ist offenporig und weist daher bei richtiger Pflege eine hohe Lebensdauer auf.
Unsere natürlichen und synthetischen Textile ermöglichen dank ihrer anwendungsspezifischen Eigenschaften ein optimales Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement. Aufgrund ihres strukturellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Tragekomfort unserer Produkte.
Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet sind, sind zuverlässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mehr …
LOWA DynaPU® sorgt für eine spürbare Dämpfung bei jedem Schritt. Mehr …
Ein niedriger, umlaufender Rahmen auf der Zwischensohle, der den Fuß einbettet. Mehr …
Die einschichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh angespritzt. Mehr …
Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abrollverhalten.
Für eine optimale Dämpfung und besten Komfort wird die Schuhsohle bei LOWA-Multifunktionsschuhen direkt angespritzt. Dabei handelt es sich um ein komplexes Spritzgussverfahren, das den gestrobelten Schaft direkt mit der Sohle verbindet. Dadurch verfügen die Schuhe über eine optimale Dämpfung und sind besonders leicht.
660 g/Paar (UK 8)
Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Nahtstellen der verschiedenen Schaftteile den Anforderungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufgegangene oder durchgescheuerte Nähte problemlos reparieren. Mehr …
Das Fersenfutter gehört zu einer der am beanspruchtesten Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Qualitätsmaterialien Scheuerstellen und Abnutzungserscheinungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersenfutter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos reparieren. Mehr …
Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Materialauswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies hausintern reparieren. Mehr …
Ob neue Einlegesohlen, ein Schnellverschlusssystem, neue Schnürsenkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …