Adventure Gallery
Gewinnspiele
Die Teilnahme an Gewinnspielen von LOWA Sportschuhe GmbH, Hauptstr. 19, 85305 Jetzendorf, Deutschland (nachfolgend Veranstalter genannt) ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Die Teilnahmebedingungen beinhalten zudem Datenschutzhinweise für die Teilnehmer.
Teilnehmen darf jeder über 18 Jahren.
„Inhalte“ im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels hochgeladenen, eingegebenen oder anderweitig mitgeteilten Inhalte und Informationen wie z. B. Fotos, Grafiken, Videos, Texte, Kommentare oder Angaben zu Orten und Personen.
TEILNAHMEBERECHTIGTE PERSONEN
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind die Mitarbeiter des Veranstalters und der mit ihm verbundenen Unternehmen sowie deren Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels, b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, c) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.
TEILNAHME
Alle fristgerecht eingehenden Einsendungen, die vollständig ausgefüllt sind, nehmen am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeschluss Gewinnspiel: Mittwoch, der 06.01.2021 um 00:00 Uhr
Die Teilnahme an den Gewinnspielen erfolgt durch Einwerfen des ausgefüllten Gewinnspielflyers in eine Gewinnspielbox. Mit der Abgabe des Flyers akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme ist nur bis zum Teilnahmeschluss möglich.
Gewinnspielzeitraum:
30.11.2020 bis 07.01.2021
Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2021 um 00:00 Uhr.
Der bzw. die Gewinner der Verlosung werden vom Veranstalter innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss per Post oder E-Mail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb einer Woche nach Gewinnbenachrichtigung, ist der Veranstalter berechtigt, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Sachpreise werden dem Gewinner nur persönlich übergeben oder per Post versendet. Die Versandkosten hierfür werden vom Gewinner getragen. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
GEWINN
Ein Paar LOWA-Schuhe.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Es nehmen ausschließlich diejenigen Teilnehmer an der Auslosung teil, welche das Lösungswort korrekt eingetragen haben. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Auslosung der Gewinner ausgeschlossen.
Die Daten der Gewinnspielkarten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Ziehung des Gewinns vor Ort belassen und anschließend für die Löschung und Vernichtung der Daten an den Veranstalter übergeben.
Die Gewinne können (z. B. im Modell oder Farbe) abweichen, sofern sie aus der Sicht eines durchschnittlichen Teilnehmers gleichwertig sind.
BEENDIGUNG DER GEWINNSPIELE
Gewinnspiel:
30.11.2020 bis 07.01.2021
Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2021 um 00:00 Uhr.
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das ein Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen jederzeit zu unterbrechen oder zu beenden und diese Teilnahmebedingungen anzupassen.
Nutzung der Gewinnspielbeiträge
Die Teilnehmer räumen dem Veranstalter zu Zwecken der Berichterstattung über das Gewinnspiel, dessen Bewerbung und der Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch den Veranstalter in Offlinemedien (z. B. Print) und Onlinemedien (z. B. auf Webseiten und in Social Media) unentgeltlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt das einfache Recht ein, die dem Veranstalter von ihnen im Rahmen des Gewinnspiels überlassenen Teilnehmerbeiträge zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer zu bearbeiten sowie die Wahrnehmung dieser Rechte auf beauftragte Dritte, wie z.B. technische Dienstleister oder Agenturen, zu übertragen. Die gesetzlichen Widerrufsrechte bleiben unberührt.
Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Veröffentlichung von Inhalten.
Nennung der Gewinnspielteilnehmer
Die Namen der Teilnehmer können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder der Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch den Veranstalter in Onlinemedien (z.B. auf Webseiten und in Social Media) öffentlich bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer können dem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Verantwortlichkeit der Teilnehmer
Verantwortlichkeit für Inhalte: Die Teilnehmer sind für die von ihnen im Rahmen des Gewinnspiels publizierten Inhalte verantwortlich. Der Veranstalter ist für das Verhalten der Teilnehmer und die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Teilnehmer publizierten Inhalte nicht verantwortlich und machen sich diese Inhalte nicht zu eigen. Der Veranstalter ist ferner nicht zur Prüfung solcher Inhalte verpflichtet, behält sich als der Veranstalter des Gewinnspiels jedoch vor, deren Veröffentlichung zu löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Die Teilnehmer dürfen Inhalte nicht falsch markieren, also z. B. sich selbst in Fotos markieren, wenn sie auf dem Foto nicht zu sehen sind.
Nutzungsrechte und Rechte Dritter: Die Teilnehmer haben sicherzustellen, dass ihnen an den Inhalten die notwendigen Nutzungsrechte für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel zustehen und deren Nutzung im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstößt.
Wenn auf Fotos oder Videos neben den Teilnehmern noch andere Personen zu erkennen sind, ist die Einreichung solcher Fotos oder Videos nur erlaubt, soweit die Zustimmung der abgebildeten Personen hierzu vorliegt und deren Persönlichkeits- und Datenschutzrechte nicht verletzt werden. Nicht selbst aufgenommene Fotos oder Videos dürfen nur eingereicht werden, wenn deren Urheber dem zugestimmt haben.
Ausschluss bei Missbrauch: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die ohne, dass dies ausdrücklich erlaubt ist, mehrere E-Mail-Adressen, Social-Media-Accounts oder Dergleichen zur Erhöhung der Gewinnchancen verwenden, das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen oder das Gesetz verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme an dem Gewinnspiel unter Beachtung der Zumutbarkeitskriterien auszuschließen.
Keine Belästigung anderer Personen: Die Teilnehmer dürfen andere Personen im Rahmen des Gewinnspiels nicht belästigen. Zum Beispiel dürfen etwaige Mitteilungs-, Weiterleitungs- oder Teilen-Funktionen nicht für den Versand von Mitteilungen genutzt werden, wenn damit zu rechnen ist, dass deren Erhalt seitens der Empfänger unerwünscht ist.
Ausschluss von Gewinnspielteilnahmevermittlern: Die Teilnahme von Gewinnspielagenturen und sonstiger automatisch generierter Massenteilnahmeverfahren wird ausdrücklich ausgeschlossen und bei der Ermittlung der Gewinnspielgewinner nicht berücksichtigt.
Ausschluss von Klickgeneratoren und ähnlichen Massenabstimmverfahren: Zu den untersagten Manipulationen gehört der Einsatz von „Click-Workern“, Klickgeneratoren, Erwerb von Stimmzahlen und Likes oder vergleichbaren Diensten. Vor allem bei Beschwerden muss der Veranstalter in solchen Fällen zum Schutz anderer Teilnehmer und deren fairer Gewinnchancen einschreiten.
Ausschlussentscheidungen trifft der Veranstalter im angemessenen Umfang und auf Grundlage sachlicher Kriterien sowie objektiver Anhaltspunkte, wie z.B. des rasanten Anstiegs einer Abstimmung innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums. Im Falle eines Ausschlusses können Gewinne und Vorteile auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
Freistellung: Soweit der Veranstalter wegen gegen das Gesetz oder behördliche Anordnungen, gegen Rechte Dritter oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßende Inhalte in Anspruch genommen wird, die von Teilnehmern zu vertreten sind, stellen die Teilnehmer den Veranstalter von den Ansprüchen frei und unterstützt der Veranstalter bei der Abwehr der Ansprüche. Die Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverteidigungskosten.
Keine Verbindung zu Social Media Plattformen; Freistellung der Social Media Plattformen und Datenschutzhinweise
Im Fall der Verbreitung, Bewerbung oder sonstiger Promotion dieses Gewinnspiels über Social Media Plattformen, weist der Veranstalter darauf hin, dass das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu den jeweiligen Social Media Plattformen steht und in keiner Weise von den Social Media Plattformen gesponsert, unterstützt oder organisiert ist.
Teilnehmer an der Gewinnspielaktion stellen die Social Media Plattformen von jeglichen Ansprüchen Dritter Zusammenhang mit ihrer Teilnahme frei.
Alle Informationen und Daten, die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Teilnehmer mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden nur dem Veranstalter gegenüber und nicht den Social Media Plattformen bereitgestellt. Der Veranstalter bittet darum, sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich der Gewinnspielaktion an den Veranstalter und nicht an die Social Media Plattformen zu richten.
Sofern der Veranstalter Daten der Teilnehmer auf Grundlage von deren Erlaubnis oder einer anderen gesetzlichen Berechtigung von den Social Media Plattformen erhält, erfolgen die Nutzung, die Speicherung und die sonstige Verarbeitung dieser Daten nur zu den im Rahmen des Gewinnspiels genannten Zwecken (z. B. wenn der Veranstalter die E-Mail-Adresse der Nutzer in ein Gewinnspielformular voreintragen kann).
Sollten Teilnehmer zur Eingabe von Zugangsdaten aufgefordert werden, dann werden diese Daten von den Social Media Plattformen verarbeitet. Der Veranstalter erhält insbesondere keinen Zugang zu den Passwörtern der Teilnehmer.
Soweit bei Teilnahme an dem Gewinnspiel Social Media Plattformen genutzt werden, gelten im Verhältnis zu den Social Media Plattformen die anwendbaren Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der Social Media Plattformen.
DATENSCHUTZ
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen (personenbezogenen) Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Bei Sachpreisen werden nach Ende des Gewinnspiels von den Gewinnern im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung weitere persönliche Daten, wie etwa die Anschrift, abgefragt. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und gegebenenfalls zur Zusendung der Gewinne. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und nach Ablauf der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere die Versendung des Gewinns durch den Veranstalter dar, welcher die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhebt, speichert und nutzt. Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite und den Social-Media-Plattformen des Veranstalters ein.
Der Teilnehmer kann zu jeder Zeit Auskunft über seine beim Veranstalter gespeicherten Daten erhalten, der Nutzung seiner Daten widersprechen und deren Löschung verlangen. Hierzu genügt ein einfaches Schreiben an LOWA Sportschuhe GmbH, Hauptstr. 19, 85305 Jetzendorf, Deutschland oder E-mail an datenschutz@lowa.de. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter www.lowa.de/lowa-website/datenschutz.html entnommen werden.